Im Bereich der Voll-PU-Bänder gibt es verschiedene Varianten, die sich durch Unterschiede in Flexibilität, Festigkeit und Stabilität auszeichnen. Es gibt elastische Bänder, die mit bestimmter Auflagedehnung (Bandspannung) aufgelegt werden und Bänder mit Zugträger, die komplett verschlossen und damit hochhygienisch sind. Die verschiedenen Shore-Härten der PU-Zusammensetzungen eignen sich für mehrere Anwendungsbereiche, so sind härtere Materialien z.B. schnitt- und abriebfest, weichere legen sich gut in Muldungen und haben dämpfende Eigenschaften. Durch die gute Beständigkeit gegen Wasser, Öle und Fette sind diese Bänder ideal für offene Lebensmittel geeignet und unterstützen auch Ihr HACCP-Konzept. Varianten mit Verzahnung auf der Bandunterseite ermöglichen einen kraftschlüssigen und schlupffreien Transport. Auch die Montage vor Ort ist einfach und Beschädigungen wie Risse können leicht repariert werden.
Voll-PU-Bänder zeichnen sich außerdem durch einen hervorragende Haltbarkeit aus und können damit sowohl Wartungs- als auch Ausfallzeiten reduzieren. Durch die hervorragende Reinigbarkeit und antibakterielle Oberflächenbeschaffenheit können auch Reinigungsmittel und Wasser eingespart werden. Damit sind diese Bänder ressourcen- und umweltschonend.